![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/34/98/28/3498280400001n.jpg)
Karl-Christian Bay
Handbuch Internal Investigations
Herausgegeben von Bay, Karl-Christian
2013. 332 S. 235 mm
Verlag/Jahr: SCHMIDT (ERICH), BERLIN 2013
ISBN: 3-503-14193-6 (3503141936)
Neue ISBN: 978-3-503-14193-7 (9783503141937)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Handbuch Internal Investigations zeigt die zwingenden Grundlagen auf, die im Rahmen einer internen Untersuchung zu beachten sind und gibt wertvolle Praxistipps. Insbesondere möchte es ein Verständnis dafür schaffen, dass Internal Investigations nicht isoliert sondern grundsätzlich eingebettet in die Themenkomplexe Compliance, Corporate Governance und Nachhaltigkeit betrachtet werden sollten.
Internal Investigations gehören mittlerweile zum Repertoire der Vorstände und Aufsichtsräte von Gesellschaften, denen Unregelmäßigkeiten vorgeworfen werden oder die die Erhebung solcher Vorwürfe tunlichst vermeiden wollen. Doch für viele Unternehmen sind sie noch Neuland. Denn in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht werfen interne Untersuchungen eine Vielzahl an Fragen auf, die bislang nicht durchweg als geklärt angesehen werden können.
Das Handbuch Internal Investigations zeigt die zwingenden Grundlagen auf, die im Rahmen einer internen Untersuchung zu beachten sind und gibt wertvolle Praxistipps. Insbesondere möchte das Werk ein Verständnis dafür schaffen, dass Internal Investigations nicht isoliert sondern grundsätzlich eingebettet in die Themenkomplexe Compliance, Corporate Governance und Nachhaltigkeit betrachtet werden sollten. Das Werk behandelt folgende Themenkomplexe:
- Pflichten der Organe und des Managements,
- Auftragserteilung,
- Rechtliche, steuerliche, betriebswirtschaftliche und IT-Vorgaben,
- Ansatz und Planung von internen Untersuchungen,
- Zusammenarbeit der Internen Revision mit externen Beratern,
- Dokumentation und Aufbewahrungspflichten,
- Kommunikation während und über die laufende Untersuchung,
- Anpassung der Compliance-Struktur.
Aus dem Inhalt:
- Pflichten der Organe und des Managements,
- Auftragserteilung,
- Rechtliche, steuerliche, betriebswirtschaftliche und IT-Vorgaben,
- Ansatz und Planung von internen Untersuchungen,
- Zusammenarbeit der Internen Revision mit externen Beratern,
- Dokumentation und Aufbewahrungspflichten,
- Kommunikation während und über die laufende Untersuchung,
- Anpassung der Compliance-Struktur