![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/68/37/3568374800001n.jpg)
Ralf Koerrenz
Bildung als protestantisches Modell
Herausgegeben von Koerrenz, Ralf
2013. 179 S. m. 2 Tab. 233 mm
Verlag/Jahr: SCHÖNINGH 2013
ISBN: 3-506-77689-4 (3506776894)
Neue ISBN: 978-3-506-77689-1 (9783506776891)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Bildung" ist in weiten Teilen ein Modell des menschlichen Lebenslaufs aus dem Geist des Protestantismus. Diese Deutung sieht in Freiheit, Vernunft und Autonomie die wesentlichen Leitmotive von "Bildung".
Zu klären ist dann einerseits, inwieweit das Modell "Bildung" von seinen religiösen Wurzeln aus weit mehr ein "protestantisches" (Kosselleck) als ein "deutsches" Deutungsmuster (Bollenbeck) ist. "Bildung" wird andererseits für Theologie und Kirche zu einem hermeneutischen Schlüssel, mit dem der Protestantismus selbst unter anthropologischen Vorzeichen gelesen werden kann. Dabei enthält "Bildung" gerade in seiner religiösen Grundierung ein kritisches Potential gegen seine eigene Rezeptionsgeschichte.
Die Klärungen reichen von Analysen zum Kontext der Aufklärung bis hin zu aktuellen Fragen der Menschenrechte, der Globalen Bildung oder der Popkultur.
Ralf Koerrenz, Dr. phil. Dr. theol., ist seit 1997 Professor für Historische Pädagogik und Erziehungsforschung am Institut für Bildung und Kultur (IBK) der Friedrich-Schiller-Universität Jena.