![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/39/20/88/3920887000001n.jpg)
Heiko Johannsen
Unfallmechanik und Unfallrekonstruktion
Grundlagen der Unfallaufklärung
3. Aufl. 2013. xv, 215 S. 136 SW-Abb., 20 Tabellen. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2013
ISBN: 3-528-04123-4 (3528041234) / 3-658-01593-4 (3658015934) / 3-88550-030-2 (3885500302)
Neue ISBN: 978-3-528-04123-6 (9783528041236) / 978-3-658-01593-0 (9783658015930) / 978-3-88550-030-8 (9783885500308)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Unfallaufklärung verlangt einen Blick auf die Rekonstruktionsverfahren. Diese wiederum gründen auf der klassischen Mechanik mit Impulssatz, Drehimpuls und Zusatzhypothesen. Die Grundlagen für das Verständnis moderner Unfallrekonstruktionen werden in diesem Buch zusammengefasst und an Beispielen demonstriert. Dabei wird das grafische, analytische und rechnergestützte Vorgehen dargestellt für eine Vorwärts- oder Rückwärtsrechnung, auf Stoß- oder Kraftrechnung basierend. Es ist damit ein Fachbuch, das dem Ingenieur in Studium und Praxis als Unfallgutachter die Benutzung der physikalischen Grundlagen erleichtert.
Unfallsystematik.- Unfallforschung.- Unfallmechanik.- Unfallrekonstruktion.- Abkürzungen, Formelzeichen, Bezeichnungen.- Literatur.
Prof. Dr.-Ing. Heiko Johannsen studierte und promovierte am Fachgebiet Kraftfahrzeuge der TU Berlin. Seit März 2012 ist er Gastprofessor für Fahrzeugsicherheit an der TU Berlin. Im Rahmen seiner Tätigkeit dort forschte er unter anderem auf den Gebieten Unfallforschung, Gesamtfahrzeugentwicklung, Fahrzeug-Fahrzeug-Kompatibilität, Entwicklung von Testverfahren, Kindersicherheit und Biomechanik.