![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/21/55/97/2155971600001n.jpg)
Karen Struve
Zur Aktualität von Homi K. Bhabha
Einleitung in sein Werk
2013. viii, 200 S. VIII, 200 S. 210 mm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2013
ISBN: 3-531-16432-5 (3531164325)
Neue ISBN: 978-3-531-16432-8 (9783531164328)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Einführungsbuch zu Homi K. Bhabba
Surveying standard models and including their mathematical foundations, this book explains the methodology at the heuristic level of dynamical systems and the like, as well as detailing common yet vital models in fields such as ecology and epidemiology.
"Dritter Raum", "Hybridität", "Mimikry" oder "Übersetzung": Homi K. Bhabha, einer der einflussreichsten und innovativsten postkolonialen Theoretiker der Gegenwart, prägt in seinen Untersuchungen ebenso schillernde wie voraussetzungsreiche Metaphern für ein neues Denken von Kulturkontakt und kulturellen Mischungen. Seine hochtheoretisierten Reflexionen speisen sich dabei aus Theorie und Kunst: Einerseits verortet Bhabha sein Denken in der postkolonialen, poststrukturalistischen Literatur- und Kulturtheorie, andererseits lässt er sich von literarischen und künstlerischen Artefakten inspirieren und gewinnt aus ihnen neue Denkbilder.
Homi K. Bhabha: Biographie und theoretische Verortung seines Denkens. - Zentrale Konzeptionen: Von kultureller Differenz bis Mimikry. - Rezeption - Jubel und Kritik. "Don ´ t mess with Mister In-Between". - Interview mit Homi K. Bhabha. - Personenregister.- Sachregister.
Dr. Karen Struve ist Romanistin und Kulturwissenschaftlerin und lehrt an der Universität Bremen.