![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/24/64/21/2464218300001n.jpg)
Rainer Schützeichel, Konstanze Senge
(Beteiligte)
Hauptwerke der Emotionssoziologie
Herausgegeben von Senge, Konstanze; Schützeichel, Rainer
2013. ix, 369 S. 3 SW-Abb., 1 Tabellen. 24 cm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2013
ISBN: 3-531-17237-9 (3531172379)
Neue ISBN: 978-3-531-17237-8 (9783531172378)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die wichtigsten Werke der Emotionssoziologie von A-Z
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Anton Pelinka
Emotionen sind wichtig. Wissenschaftler debattieren disziplinenübergreifend über die Bedeutung von Emotionen in zentralen gesellschaftlichen Bereichen wie dem Finanz- und Wirtschaftsbereich, der Familie und der Religion, der Politik und der Kunst sowie den Medien und der Unterhaltungsindustrie. Der Band greift diesen "emotional turn" auf und stellt die wichtigen Arbeiten der deutschen und der internationalen Emotionssoziologie und der philosophischen, psychologischen, neurowissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Emotionsforschung vor. Klassische Autoren werden ebenso berücksichtigt wie zeitgenössische Positionen, theoretische Konzepte ebenso wie empirische Forschungen. Der Band möchte in einer systematischen Weise einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand geben.
Dr. Konstanze Senge ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Hamburg.
Dr. Rainer Schützeichel ist Privatdozent am Institut für Soziologie der Fern-Universität in Hagen.