![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/30/67/99/3067990400001n.jpg)
Manfred G. Schmidt, Frieder Wolf, Stefan Wurster
(Beteiligte)
Studienbuch Politikwissenschaft
Herausgegeben von Schmidt, Manfred G.; Wolf, Frieder; Wurster, Stefan
2013. vi, 569 S. 14 SW-Abb., 18 Tabellen. 241 mm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2013
ISBN: 3-531-18233-1 (3531182331)
Neue ISBN: 978-3-531-18233-9 (9783531182339)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Grundlagenwerk für den Politikwissenschaftler!
The Encyclopedia of Indian Religions offers a complete overview of all religions found in India and the Diaspora, such as Buddhism, Jainism, Sikhism, Islam, Christianity, Judaism, etc. The text closely considers Hinduism´s close association with India alongside its global reach.
Dieses Studien- und Handbuch bietet eine umfassende und systematische Einführung in die Kerngebiete der Politikwissenschaft und ihre wichtigen Lehr- und Forschungsgebiete.
Einleitung.- I.- Politische Ideengeschichte und moderne Politische Theorie.- Ein einführender Überblick.- Von der Antike bis zur Frz. Revolution.- Nach 1789.- Moderne Demokratietheorien.- Gerechtigkeitstheorien.- Theorien rationaler Wahl.- II.- Vergleichende Politikwissenschaft.- Ein einführender Überblick.- Vergleich politischer Systeme: Demokratien und Autokratien.- Vergleichende Regierungslehre: Institutionelle Bedingungen des Regierens im demokratischen Staat.- Wahlsystem und Wählerverhalten.- Parteien- und Verbändesysteme.- Staatstätigkeit I: Staatsfinanzen.- Staatstätigkeit II: neue Formen politischer Steuerung.- III.- Internationale Beziehungen.- Ein einführender Überblick.- Vergleichende Außen- und Sicherheitspolitik.- Internationale Organisationen.- Die Europäische Union.- Vom Konflikt zum Krieg: Ursachen und Dynamiken.- Internationale Klimaschutzpolitik: Beschreibung und Analyse eines Wegs in die Sackgasse.- Internationale Politische Ökonomie.
Mit Beiträgen von Herfried Münkler, Marcus Llanque, Christian Schwaabe, Hubertus Buchstein, Wolfgang Kersting, Dietmar Braun, Manfred G. Schmidt, Wolfgang Merkel, Florian Grotz, Oskar Niedermayer, Klaus Armingeon, Uwe Wagschal, Stefan Wurster, Nicole Deitelhoff, Michael Zürn, Sebastian Harnisch, Siegfried Schieder, Katharina Holzinger, Sven Chojnacki, Verena Namberger, Helmut Weidner, Stefanie Walter
Prof. Dr. Manfred G. Schmidt, Dr. Frieder Wolf und Dr. Stefan Wurster sind Politikwissenschaftler am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.