Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Wolfgang Fuchs, Burkard Michel, Fritz Unger
(Beteiligte)
Mediaplanung
Methodische Grundlagen und praktische Anwendungen
6., aktualis. Aufl. 2013. xxiv, 418 S. XXIV, 418 S. 25 cm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; GABLER 2013
ISBN: 3-540-20012-6 (3540200126) / 3-540-37779-4 (3540377794) / 3-642-30656-X (364230656X)
Neue ISBN: 978-3-540-20012-3 (9783540200123) / 978-3-540-37779-5 (9783540377795) / 978-3-642-30656-3 (9783642306563)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die gesamte aktuelle Thematik der Mediaplanung zeigt, wie ein gegebenes quantitatives Kommunikationsziel durch geeignete Auswahl der Werbeträger möglichst kostengünstig realisiert werden kann. Es wird aufgezeigt, wie Mediaplanung in die gesamte Marketingkommunikation integriert wird. Die Mediaplanung selbst wird als Entscheidungsprozess behandelt, ausgehend von der Mediaselektion, der Marktsegmentierung, der Zielbestimmung, dem Einfluss der Kommunikationsinhalte auf die Mediaentscheidung und der Budgetierung. Einen Hauptteil stellt die Mediaforschung als Informationsbasis für die Mediaplanung dar sowie die Behandlung der verschiedenen Mediagattungen: Fernsehen, Zeitschriften, Zeitungen, Außenwerbung, Hörfunk, Kino und das Internet. Diese Mediagattungen werden abschließend einem umfassenden Intermediavergleich unterzogen. Dieses Buch enthält auch internationale Mediaforschung und Mediaforschung im B-to-B-Sektor. Insgesamt wurde das Werk den neuesten Entwicklungen und Daten in den für das Marketing relevanten Medien angepasst.
Mediaplanung in der Marketing-Kommunikation.- Mediaplanung in der Kommunikationspolitik.- Mediaforschung als Basis für die Mediaplanung.- Mediagattungen.- Intermediavergleich.