![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/30/52/79/3052793500001n.jpg)
Burkhard Dirks
Die Notfallmedizin
Organisation, Taktisches Vorgehen, Fallbeispiele
Herausgegeben von Dirks, Burkhard
2., aktualis. Aufl. 2013. xxv, 685 S. 349 Farbabb. 242 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2013
ISBN: 3-540-25608-3 (3540256083) / 3-642-20690-5 (3642206905)
Neue ISBN: 978-3-540-25608-3 (9783540256083) / 978-3-642-20690-0 (9783642206900)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Grundlagenwerk vermittelt alle wesentlichen Aspekte der Notfallmedizin: Neben den wissenschaftlichen Grundlagen werden Notfälle nach Leitsymptomen, Notfälle nach Fachgebieten und die Organisation der Notfallmedizin fundiert und praxisnah dargestellt. Der Band enthält typische Fallbeispiele, Hinweise auf Gefahrensituationen sowie Handlungsanleitungen für den Ernstfall. Die 2., aktualisierte Auflage wurde um das Thema "Geriatrische Notfälle" erweitert. Der Band orientiert sich an den Inhalten der Weiterbildung "Notfallmedizin".
Vorwort
Autorenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1 Konzept der Notfallmedizin
I Basiswissen zur Notfalldiagnostik und -therapie:
2 Störung von Vitalfunktionen. - 3 Diagnostik der Vitalfunktionen.- 4 Erweiterte Diagnostik.- 5 Notfall-EKG.- 6 Rettung und Lagerung.- 7 Sicherung der Vitalfunktion Atmung.- 8 Sicherung der Vitalfunktion Kreislauf.- 9 Reposition - Schienung.- 10 Kardiopulmonale Reanimation.- 11 Analgesie, Sedierung, Narkose.- 12 Invasive Techniken.- 13 Monitoring.- 14 Verhalten im Notfall, ethische Grundlagen
II Häufige Notfälle nach Leitsymptomen:
15 Bewusstseinsstörung.- 16 Akute Atemstörungen.- 17 Akuter Thoraxschmerz.- 18 Schock.- 19 Trauma: Wunde - Fraktur - Luxation
III Notfälle nach Fachgebieten:
20 Kardiale Notfälle.- 21 Pulmonale Notfälle.- 22 Notfälle bei Dialysepatienten.- 23 Endokrinologische Notfälle.- 24 Gastrointestinale Notfälle, akutes Abdomen.- 25 Gefäßnotfälle.- 26 Intoxikationen.- 27 Drogennotfälle.- 28 Neurologische Notfälle.- 29 Psychiatrische Notfallsituationen.- 30 Psychosoziale Notfälle.- 31 Notfälle im Gesichts-, Mund- und Halsbereich.- 32 Ophthalmologische Notfälle.- 33 Urologische Notfälle.- 34 Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle.- 35 Notfälle im Kindesalter.- 36 Geriatrische Notfälle.- 37 Schädel-Hirn-Trauma.- 38 Extremitäten-, Wirbelsäulen-, Beckentrauma.- 39 Thoraxtrauma.- 40 Abdominaltrauma.- 41 Polytrauma.- 42 Physikalisch-chemische Traumen.- 43 Verletzungen im Kindesalter
IV Organisation der Notfallmedizin:
44 Organisation des Rettungsdienstes.- 45 Personal im Rettungsdienst.- 46 Technische Rettung.- 47 Massenanfall von Verletzten/Erkrankten, Leitender Notarzt.- 48 Rechtsgrundlagen der Notfallmedizin.- 49 Medikolegale Grundlagen.- 50 Notaufnahme und klinische Erstversorgung.- 51 Innerklinischer Notfall.- 52 Ausstattung des Notarztes.- 53 Hygiene im Rettungsdienst.- 54 Dokumentation, Scores, Qualitätssicherung
V Weiterführende Informationen:
55 Giftinformationszentren.- 56 Ärztliche Aus- und Weiterbildung in der Notfallmedizin.- 57 Zentraler Bettennachweis.- 58 DIN, CEN und ISO - Normgebung im Rettungsdienst.- 59 Indikationskatalog für den Notarzteinsatz
Dr. er. nat. Dr. med. Burhard Dirks, ehemals Universitätsklinikum Ulm