![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/21/00/12/2100126100001n.jpg)
Viktoria Moser, Carmen Wernig
(Beteiligte)
Die Notwendigkeit nachhaltigen Lernens in der Wissensgesellschaft
Am Beispiel Deutsch- und Englischunterricht in der Sekundarstufe I
2013. 184 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2013
ISBN: 3-639-01428-6 (3639014286)
Neue ISBN: 978-3-639-01428-0 (9783639014280)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Notwendigkeit nachhaltigen Lernens im Unterrichtsalltag soll mit Hilfe dieses Werkes transparent gemacht werden, um allen Lehrerinnen und Lehrern anhand verschiedener Fakten, Vorschläge und Empfehlungen zu zeigen, wie essentiell es ist auf ein nachhaltiges Lehren und Lernen zu achten. Zunächst definieren wir den Begriff der Nachhaltigkeit im ökologischen, ökonomischen und schulischen Sinn. Weiters gehen wir auf die Anforderungen der Wirtschaft an zukünftige Schulabgänger ein, um die Wichtigkeit von Sozialkompetenzen und Schlüsselqualifikationen zu unterstreichen. Ein weiteres Kapitel beinhaltet den Umgang mit Massenmedien - insbesondere die Nutzung des Internets im Schulalltag -, um unsere Schülerinnen und Schüler zu medienkritischen Konsumenten zu erziehen. Zuletzt führen wir Beispiele aus dem Deutsch- und Englischunterricht an, die Schülerinnen und Schülern einen Erste- Hilfe-Rucksack für das individuelle Lernen bieten sollen.