![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/75/00/4175002600001n.jpg)
Julie Stöckli
Die Melodische Intonationstherapie bei Aphasie
Effektivität-Fokussierung-Kausalität
2013. 72 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-41347-4 (3639413474)
Neue ISBN: 978-3-639-41347-2 (9783639413472)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Melodische Intonationstherapie, eine Aphasietherapie aus Boston (USA), 1973 von Martin Albert, Robert Sparks und Nancy Helm entwickelt. Durch melodisches Intonieren von Wörtern und Sätzen, soll es Menschen mit einer unflüssigen Aphasie wieder möglich werden, verbal zu kommunizieren. Diese Bachelorarbeit soll interessierten Leserinnen und Lesern einen Überblick über die vorhandene Literatur verschaffen und ein differenzierteres Verständnis der Therapiemethode ermöglichen. Es werden dazu Studien hinsichtlich der Effektivität, geeigneter Patientengruppe und der Wirkungsweise präsentiert.
Julie Stöckli, Diplomierte Logopädin (EDK): Studium am Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie in Basel. Logopädin am Logopädischen Dienst in Basel.