![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/27/30/4327307200001n.jpg)
Sabine Schilhammer
Modellieren im Mathematikunterricht
Eine Studie über die Vorgehensweisen von Schülerinnen und Schülern beim Lösen von Modellierungsaufgaben
2013. 100 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-46074-X (363946074X)
Neue ISBN: 978-3-639-46074-2 (9783639460742)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Durch den allgemeinen mathematischen Kompetenzbereich Modellieren entwickeln die Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit und Fertigkeit aus Problemstellungen des täglichen Lebens relevante Daten zu entnehmen, passende Lösungswege zu finden, die Ergebnisse auf die Ausgangssituation zu interpretieren und sie anschließend auf ihre Plausibilität zu überprüfen. Für den Aufbau und die Förderung dieser Kompetenzen ist die Anwendung von Sachaufgaben, im Speziellen von Modellierungsaufgaben, wesentlich. Ziel der vorliegenden Forschung ist es, aufzuzeigen, inwieweit sich die Vorgehensweisen von Schülerinnen und Schülern beim Lösen solcher Aufgaben unterscheiden. Die Analyse zeigt, dass sich die Vorgänge beim Finden der fehlenden, für den Lösungsprozess notwendigen, Daten unterscheiden. Diese Unterschiede sind auf die verschiedenen Unterrichtsmethoden zurückzuführen, welche die Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht erfahren.
Geboren am 20. November 1974 in Wien. Seit 1999 mit Thomas Schilhammer verheiratet und Mutter von 2 Töchtern (Sara 2001 & Sophie Marie 2007).1994 maturierte sie auf der Handelsakademie und startete Ihre berufliche Karriere in der Wirtschaft. 2008 entschloss sie sich ihren Traumberuf auszuüben: Lehrerin.