Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Margareta Keiblinger
Supervision - ein Risiko?
Eine Untersuchung über das Potenzial von Risiken, Schäden und Nebenwirkungen des Beratungsformates Supervision
2013. 120 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-46146-0 (3639461460)
Neue ISBN: 978-3-639-46146-6 (9783639461466)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Beinhaltet die Inanspruchnahme des Beratungsformates Supervision Risiken? Wenn ja welche? Wer hat den Schaden? Worin ist der Schaden oder die schädliche Nebenwirkung begründet? Die Autorin widmet sich diesen Fragestellungen und versucht Licht in die Schattenseiten von Supervision und seinen unerwünschten Nebenwirkungen zu bringen. Grundlage ihrer Arbeit bilden Interviews mit langjährig in Lehre und Praxis erfahrenen SupervisorInnen und eine Gruppendiskussion. Das Ergebnis ihrer Analyse zeigt: ja Supervision beinhaltet Risiken und Schadenspotenzial. Anhand einer Bandbreite der von den interviewten ExpertInnen wahrgenommenen Risiken, Schäden und Nebenwirkungen entwickelt Keiblinger theoriegestützte Hypothesen zur konstruktiven Bearbeitung dieser Fehler- und Schadenspotenziale. Sie setzt Impulse für eine Verbesserung von risikosensibler Praxis in Ausbildungsinstituten, Berufsverbänden oder auf der individuellen Arbeitsebene von SupervisorInnen. Gleichzeitig gibt die Autorin Einblick in die Notwendigkeit weiterer Erforschung tatsächlicher Schäden und deren Bedeutsamkeit.
MSc, Diplomierte Sozialarbeiterin, geb. 1967, studierte Supervision und Coaching an der Donau-Universität Krems. Langjährige Tätigkeit im psychosozialen Beratungsbereich. Supervisorin und Coach in freier Praxis in Wien und Niederösterreich. Schwerpunkte: Gesundheitswesen, Migration, Burnout Prävention, Bildungs- und Berufsberatung