![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/04/32/4304324700001n.jpg)
Dominik Breithaupt
Kulturtheorien im Vergleich
Semiosphäre und Hybridität in Andrzej Stasiuks Jad c do Babadag (Unterwegs nach Babadag)
2013. 136 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-46189-4 (3639461894)
Neue ISBN: 978-3-639-46189-3 (9783639461893)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Kulturtheorien sind essentielle Bestandteile der wissenschaftlichen Arbeit den Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaften - aber kein Allheilmittel. Um diese These zu belegen, widmet sich Dominik Breithaupt mit seiner Arbeit dem Vergleich von Hybridität und Semiosphäre angewendet auf das Europabild in Andrzej Stasiuks Jad c do Babadg (Unterwegs nach Babadag). Zunächst wird das Europabild des Reiseberichts herausgearbeitet. Es zeigt sich eine Wunschvorstellung von Mitteleuropa, in der gerade kleine Orte wie Babadag in den Vordergrund rücken und der Erzähler das Zentrum seiner Welt findet. Auf dieses Europabild werden die Theorien Hybridität und Semiosphäre angewendet. Anhand der unterschiedlichen Ergebnisse durch die Lesarten erörtert der Autor die Bedeutung von Kulturtheorien für das Verständnis von Literatur und der Beurteilung kultureller Phänomene.
Dominik Breithaupt, geboren in München, studierte an der Universität Augsburg Europäische Kulturgeschichte und an der Universität Salzburg Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaften. Er lebt in München.