![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/12/86/4312863400001n.jpg)
Anina Oegerli
Leitbilder in sozialen Organisationen
Anforderungen an Leitbilder in sozialen Organisationen mit Freiwilligenarbeit
2013. 92 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-46322-6 (3639463226)
Neue ISBN: 978-3-639-46322-4 (9783639463224)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick über das Thema Leitbilder in sozialen Organisationen. Dabei wird das Thema auch im Zusammenhang mit Freiwilligenarbeit beleuchtet. Leitbilder dienen als Orientierungsrahmen, der nach innen und aussen Wirkung zeigt. Freiwilligenarbeit muss als wichtige Komponente berücksichtigt werden, da aus ihr viele neue Aspekte hervorgehen, die in ein Leitbild einfliessen müssen. Die Funktionen aus den Bereichen Motivieren, Repräsentieren und Orientieren kann ein Leitbild nur dann erfüllen, wenn es durch das ganze Team getragen wird. Deshalb muss im Entstehungsprozess Wert auf Partizipation aller Mitarbeitenden gelegt werden und die Grundwerte und Menschenbilder der Mitarbeitenden müssen ins Leitbild einfliessen. Dazu werden Menschenbilder vorgestellt und eine Methode zur Werteanalyse erläutert. Sie bieten die Grundlage zur Auseinandersetzung mit den eigenen Handlungsansätzen und zur Formulierung und Umsetzung des Leitbildes. Um den Entstehungsprozess zu verdeutlichen wird ein Beispiel aus einem Eltern Kind Zentrum beigezogen, an dem das Initiieren eines Leitbildentwicklungsprozesses aufgezeigt wird.
Anina Oegerli, geb. 1989, wohnhaft in Basel (Schweiz), studiert an der Hochschule für Soziale Arbeit in Olten und Basel.