![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/26/44/4326448400001n.jpg)
Rahel Schweiter Cacciabue
Weihnachtsfeiern an kulturell und religiös heterogenen Schulen
Eine explorative Studie zu Inhalt, Form und Sinn
2013. 148 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-46783-3 (3639467833)
Neue ISBN: 978-3-639-46783-3 (9783639467833)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Gesamtschulische Weihnachtsfeiern sind Kristallisationspunkte, an denen der Umgang mit kultureller und religiöser Heterogenität auf besondere Weise sichtbar wird. In diesem Buch werden Weihnachtsfeiern von vier öffentlichen Volksschulen in urbanem Raum untersucht. Gleichzeitig wird angeschaut, welche Bedeutung und welchen Sinn die Lehrpersonen dieser Feier zuschreiben. Findet durch Rituale Inklusion oder Exklusion statt? In welcher Weise beeinflussen Rituale Bildungsprozesse ? Die theretische Verankerung findet sich in Ritualtheorien, insbesondere von Emile Durkheim und Mary Douglas. Weitere Untersuchungen und Theoriebildungen sind im Rahmen der grossen Berliner Ritualstudie entstanden; auch daraus wurde theoretisch geschöpft. Der Vergleich der vier Weihnachtsfeiern fördert eine erstaunliche Ähnlichkeit zutage. Es ist ein wesentliches Anliegen vieler Beteiligter, die Adventszeit und die Weihnachtsfeier so zu gestalten, dass alle Kinder daran teilnehmen können. Wenn sie bewusst in diesem Sinn gestaltet werden, können Advents- und Weihnachtsfeiern durchaus beitragen zu einer integrationsfördernden Schulkultur.
Rahel Schweiter, Mutter von drei Kindern, Lehrerin und Erziehungswissenschaftlerin (Msc of education), lebt nach einem vierjährigen Aufenthalt in Marseille in Biel (Schweiz). Die Rolle von Religion in Integrationsprozessen von Schule und Gesellschaft ist eines ihrer Hauptinteressensgebiete.