![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/36/02/4136021100001n.jpg)
Stephan Waldner
Freiwilligenmanagement in Non-Profit-Unternehmen
Situative und personale Bedingungsfaktoren als Steuerungselemente des Freiwilligenmanagements der Wiener Tafel
2013. 144 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-47036-2 (3639470362)
Neue ISBN: 978-3-639-47036-9 (9783639470369)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Freiwilligenmanagement nimmt eine immer größer werdende Bedeutung in Non Profit Unternehmen ein: Recruiting - Resilience - Retention müssen dabei nicht nur theoretisch, sondern vor allem auch praktisch in den Organisationen zum Wohle der (freiwilligen) Mitarbeiter umgesetzt werden. Freiwilligenmanagement muss dabei einerseits arbeits-, andererseits aber auch organisationspsychologische Aspekte beachten, um Motivation, Engagement und Arbeitszufriedenheit bei Freiwilligen zu wecken und langfristig zu halten. Anhand personaler und situativer Bedingungsfaktoren werden im Rahmen dieser Forschungsarbeit (Multimethod Case Study) Steuerungselemente für das Freiwilligenmanagement näher beschrieben und dargestellt.
Psychologe, Arbeits- und Organisationspsychologe,Diplomierter Sozialarbeiter, Stv. Einrichtungsleiter, Gründungs- und Vorstandsmitglied der Wiener Tafel (Fundraising, Förderungen, Sponsoring, CSR), Outdoortrainer, Kajaklehrwart, Kletterlehrwart, Psychotherapeutisches Propädeutikum.