![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/12/92/4312927100001n.jpg)
Christina Ramharter
Sicherheitspolitische und ökonomische Interessen
am Beispiel der Iransanktionen
2013. 156 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-47073-7 (3639470737)
Neue ISBN: 978-3-639-47073-4 (9783639470734)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Vereinten Nationen begegnen der Herausforderung, Konflikte innerhalb der internationalen Gemeinschaft friedlich zu lösen, häufig mit der Verhängung von Sanktionen. Im Fall Iran hat der UN-Sicherheitsrat wegen des Verdachts der nicht friedlichen Nutzung der Kernenergie mehrere Resolutionen sowie Sanktionen verabschiedet. Mit diesem Buch soll geklärt werden warum die Sanktionen im Iran bis heute nicht erfolgreich waren, beziehungsweise ob in einem potentiellen Konflikt zwischen ökonomischen und sicherheitspolitischen Interessen der internationalen Sanktionsallianz oder im iranischen Regierungssystem die Ursache für das Scheitern der UN-Resolutionen gegen den Iran zu finden ist.
Absolventin der Europa-Akademie. Berufsbegleitendes Masterstudium der Politikwissenschaft. Abschluss mit Auszeichnung. Forschungsaufenthalte in Teheran, NY, Washington und Havanna. 2004-2010 Angestellte der Wirtschaftskammer Wien. Seit 2010 Mitarbeiterin am Industriewissenschaftlichen Institut und Assistentin am Institut für Politikwissenschaft.