![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/74/91/4174918800001n.jpg)
Marischa Broermann
Beratung als Disziplin und Profession?
Entwicklung eines Selbstverständnisses einer Beratungsprofession und -wissenschaft
2013. 136 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-47203-9 (3639472039)
Neue ISBN: 978-3-639-47203-5 (9783639472035)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Beratung ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl an Formen, Tätigkeitsfeldern, Methoden und Inhalten. Um Beratung zu professionalisieren und fachlich zu fundieren, braucht Beratung ein klares Selbtsverständnis. Der erste Teil des Buches gibt eine Annäherung an eine Definition von Beratung, in der verschiedene historische, gesellschaftliche und rechtliche Aspekte berücksichtigt werden. um die spezifischen Merkmale von Beratung herauszuarbeiten, werden im zweiten Teil exemplarisch die Arbeitsfelder der Beratung in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle und die ambulante Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie vor- und gegenübergestellt. Die aus der Gegenüberstellung erfolgenden Alleinstellungsmerkmale von Beratung bilden im dritten Teil der Arbeit die Basis für die Diskussion um eine Beratungsprofession und die Frage nach Beratung als eigenständiger Disziplin.
absolvierte 2012 ihr Studium der Diplom-Pädagogik an der Philipps-Universität Marburg mit dem Studienschwerpunkt "Beratung, Supervision, Mediation" sowie Psychologie und Sprache und Kommunikation im Nebenfach. Seit dem ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit dem Forschungsschwerpunkt "Mentoring".