![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/10/09/4310091200001n.jpg)
Kathrin Reitner
Auswirkungen von Vendor Managed Inventory auf die Geschäftsprozesse
Referenzmodell und Umsetzungsleitfaden
2013. 228 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-47457-0 (3639474570)
Neue ISBN: 978-3-639-47457-2 (9783639474572)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Durch die Einführung von Vendor Managed Inventory (VMI) sind Anpassungen der Prozesse und Organisationsstrukturen im Unternehmen erforderlich. In der Literatur finden sich diverse Ansätze zur Bewältigung dieser Prozessanpassungen und optimierungen, doch welchen Einfluss diese Supply Chain Management-Methode auf die Geschäftsprozesse eines Unternehmens hat und welche Abläufe konkret betroffen sind, ist daraus meist nicht ersichtlich. Zur Identifikation und Darstellung der Auswirkungen von VMI auf die Geschäftsprozesse eines Unternehmens wurden im Theorieteil dieser Arbeit die Begriffe Vendor Managed Inventory, Prozessmanagement und Referenzmodelle definiert und des Weiteren Expertenbefragungen in Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen durchgeführt. Im darauf aufbauenden Praxisteil wurde ein erweitertes Prozessreferenzmodell erarbeitet, welches einerseits den Einfluss von VMI auf die Prozesse aufzeigt und andererseits den erforderlichen Änderungsbedarf darstellt. Ergänzend dazu beinhaltet der Praxisteil auch einen Umsetzungsleitfaden, welcher Unternehmen eine Hilfestellung bei der Einführung von VMI und der damit verbundenen Anpassung der Prozesse geben soll.