![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/03/98/4403989300001n.jpg)
Julia Caroline Eisel
Moros y Cristianos in Murcia
Identitätskonstruktion und Religiosität im heutigen Südspanien
2013. 120 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-48697-8 (3639486978)
Neue ISBN: 978-3-639-48697-1 (9783639486971)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das jährlich gefeierte Fest der Moros y Cristianos de Murcia - ein Fest, das Geschichte, Religion, Kultur und Identität vereint. Ein Fest, bei dem Generationen angenähert werden und die Dimension der Vergangenheitsbewältigung in friedlicher Aussöhnung ihren Platz findet. Die verloren gegangene Identität durch die Zeit des Franquismus, die gravierenden Einflüsse der arabischen Welt im Mittelalter - bis heute prägt die Geschichte Spaniens die kollektive Identität und findet im Fest der Moros y Cristianos ihren Ausdruck. Stolz präsentieren sich all die Gruppen während ihrer zwei Wochen im September eines jeden Jahres, vor allem bei einem der absoluten Highlights - der großen Parade (Gran Desfile). Hierbei ziehen alle Gruppen gemeinsam durch die gesamte Stadt und werden freudig von den Bürgern am Straßenrand bejubelt. Prachtvolle Kostüme und Tänze, Spiele und Wettbewerbe. Es ist eine fröhliche Zeit, voll von Tradition und Miteinander, stilvoll verknüpft mit den Vergnügungen und Ansprüchen der heutigen Zeit.
wurde 1985 in Heidelberg geboren. Nach Abschluss des Bachelorstudiums der Soziologie schloss sie das Masterstudium in Kultur- und Sozialanthropologie erfolgreich mit diesem Werk ab. Nach einigen längeren Auslandsaufenthalten entschloss sie sich in das Land der Moros y Cristianos zurückzukehren und lebt bis heute in Andalusien.