![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/29/79/4329794600001n.jpg)
Klaus Lasser
Wie integrativ ist Musik?
Musizieren als Chance oder Illusion im sozialen Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen
2013. 108 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-48776-1 (3639487761)
Neue ISBN: 978-3-639-48776-3 (9783639487763)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie integrativ ist Musik wirklich? Ist gemeinsames Singen und Musizieren von Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen Chance oder Illusion? Das Buch beschäftigt sich mit allgemeinen Grundlagen zur Musik, bietet aber auch eine spezifische Sicht auf das Umfeld schulischer Integration. Neben theoretischen Aspekten zur Bedeutung der Musik für die Entwicklung des Menschen finden sich spezielle Daten zum schulischen Umfeld im Bundesland Tirol (Österreich). Darüberhinaus wird betrachtet, welchen Stellenwert der Musikunterricht einnimmt bzw. unter welchen Voraussetzungen das Lehrpersonal arbeitet. Praktische Gestaltungsvorschläge runden den Text ab.
Nach langer Tätigkeit für die Software- und Pharmaindustrie(Geschäftsführer, Key-Account-Manager)arbeitet der Autor heute als Sonderpädagoge in Tirol, Österreich. Klaus Lasser (Jahrgang 1966,verheiratet, 3 Kinder) absolvierte berufsbegleitende Studien in angewandter Informatik und Sonderpädagogik mit Vertiefung in Musikerziehung.