![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/19/50/4419508200001n.jpg)
Thomas Glatzl
FPGA Based Evaluation System for Digital Motor Control
Realisierung eines FPGAs für eine digitale Motorsteuerung
2013. 64 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-48881-4 (3639488814)
Neue ISBN: 978-3-639-48881-4 (9783639488814)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In dieser Arbeit wurde - in Kooperation mit Oregano Systems - von der FH Wiener Neustadt betreut - eine frei konfigurierbare Pulsweitenmodulation Ansteuerung in einem FPGA realisiert. Begonnen wurde mit der Ausarbeitung einer Anforderungsliste, einer Entwurfsspezifikation und einem Zeitplan. Das FPGA wurde in der Hardware-Beschreibungssprache VHDL programmiert. Das Design wurde auf mehrere Blöcke aufgeteilt, um die Übersicht zu bewahren und bei Problemen diese leichter eingrenzen zu können. Zu jedem Block wurde eine eigene Simulationseinheit erstellt. Nach Eintreffen der Hardware wurde mit der Anpassung der Paramater begonnen. Danach erfolgten Tests mit der BLDC (Brush Less DC) Maschine. Um den Strom messen zu können, wurde eine Messschaltung von ARROW Electronics, Inc. zur Verfügung gestellten EPC EVAL Board herangezogen. Die Möglichkeiten zur Verbindung von PC und FPGA wurden theoretisch besprochen und ein Vergleich durchgeführt. Es wurden zwei Versionen eines GUI (Graphical User Interface) entworfen, eine für die B6- und eine für die BLDC- Konfiguration.
Thomas Glatzl wurde am 3. Jänner 1987 in Wiener Neustadt geboren. Seinen MSc. Abschluss machte er 2011 in Mechatronik/Mikrosystemtechnik auf der Fachhochschule Wiener Neustadt.