![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/19/70/4419707200001n.jpg)
Elisabeth Maier
Onkologische Pflege
Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen
2013. 60 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2013
ISBN: 3-639-49069-X (363949069X)
Neue ISBN: 978-3-639-49069-5 (9783639490695)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen bedeuten eine starke Einschränkung für Patienten. Informationen, Verhaltensinterventionen und Akupressur sind Handlungsfelder mit denen Pflegepersonen den Patienten Hilfestellung bieten können. Ziel dieser Arbeit ist die Identifikation von wissenschaftlich fundierten, pflegerelevanten Maßnahmen zur Prävention und Linderung von chemotherapie-induzierter Übelkeit und Erbrechen. Die Ergebnisse von 13 Studien zeigen die Effektivität von Akupressur, Informations- und Verhaltensinterventionen auf chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen. Informationsinterventionen wirken sich vor allem auf die Erwartungsbildung positiv aus. Verhaltensinterventionen zeigen vorwiegend im Bereich antizipatorischer Übelkeit und Erbrechen Erfolge. Akupressur hat einen positiven Einfluss auf akute und verzögerte Übelkeit und Erbrechen.
1993-2006 Besuch der Freien Waldorfschule Linz, Juni 2006 Matura 2008-2012 Diplomausbildung (Gesundheits-und Krankenpflege) am Vinzentinum Linz, 2009-2012 Bachelorstudium der Pflegewissenschaft am UMIT-Standort Linz