![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/16/75/4416758600001n.jpg)
Max Plassmann
Düsseldorf im Ersten Weltkrieg
Das Kriegs- und Revolutionstagebuch des Constantin Nörrenberg
2013. 228 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VERLAG LEBENSREISE 2013
ISBN: 3-639-62484-X (363962484X)
Neue ISBN: 978-3-639-62484-7 (9783639624847)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Kriegs- und Revolutionstagebuch des Constantin Nörrenberg ermöglicht tiefe Einblicke in das Kriegserlebnis der bürgerlichen Funktionselite Düsseldorfs in der Zeit des Ersten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. Nörrenbergs schildert eigenes Erleben genauso wie Gerüchte und Informationen aus dritter Hand. Er verknüpft sie zu einem Gesamtbild, anhand dessen aus lokaler Perspektive die Entwicklung von nationaler Zuversicht 1914 zum Erleben eines nicht für möglich gehaltenen Umbruchs 1918/19 nachvollzogen werden kann. Gleichzeitig enthält das Kriegs- und Revolutionstagebuch eine Fülle von Informationen zu Personen, Institutionen und Ereignissen in Düsseldorf, und es zeigt, was in der Heimat überhaupt vom Kriegsgeschehen bekannt war.
Dr. Max Plassmann, geb. 1970. Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Alten Geschichte und Ethnologie in Mainz. 1998 Promotion. 1999 bis 2001 Archivreferendariat in Stuttgart und Marburg. 2001-2009 Leiter des Universitätsarchivs Düsseldorf, seit 2009 beim Historischen Archiv der Stadt Köln.