Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Julia Hormuth, Robert Münscher
(Beteiligte)
Vertrauensfallen im internationalen Management
Hintergründe - Beispiele - Strategien. Mit e. Vorw. v. Christian W. Erles
2013. xi, 357 S. 7 SW-Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; GABLER 2013
ISBN: 3-642-32196-8 (3642321968)
Neue ISBN: 978-3-642-32196-2 (9783642321962)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In dem Buch werden Faktoren beschrieben, die im internationalen Management helfen, die Vertrauenswürdigkeit von Verhandlungspartnern richtig einzuschätzen. Die Autoren zeigen, wie die Entwicklung von Vertrauen im interkulturellen Kontext gefördert werden kann.
Ohne Vertrauen kommt man im beruflichen Alltag nicht weit. Doch im internationalen Management drohen Vertrauensfallen: Aufgrund kultureller Unter-schiede bleibt man misstrauisch, Vertrauen entwickelt sich viel zu langsam oder man verliert es gar - obwohl es eigentlich keinen Grund gibt, nicht zuvertrauen. Wie man solche Fallen vermeiden und die Vertrauensentwicklung fördern kann, lässt sich aber lernen. Dieses Buch erläutert die wichtigsten Vertrauensfallen und zeigt, wie man erfolgreich mit ihnen umgeht.
Einleitung: Warum Vertrauen an kulturellen Unterschieden scheitern kann.- Teil I. Vertrauensfallen verstehen.- Teil II. Vertrauensfallen: Beispiele und Strategien.- Fazit und Ausblick.- Anhang.