Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Miriam K. Baumgärtner, Stephan A. Böhm, David J. G. Dwertmann
(Beteiligte)
Berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung
Best Practices aus dem ersten Arbeitsmarkt
Herausgegeben von Böhm, Stephan A.; Baumgärtner, Miriam K.; Dwertmann, David J.G.
2013. xx, 373 S. 13 SW-Abb., 26 Farbabb. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; GABLER 2013
ISBN: 3-642-34783-5 (3642347835)
Neue ISBN: 978-3-642-34783-2 (9783642347832)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Band stellt innovative Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt vor. Diskutiert wird, inwiefern das Personalmanagement auf seinen Handlungsfeldern, u. a. Rekrutierung und Arbeitsplatzgestaltung, mitwirken kann.
Die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ein zentrales, jedoch noch zu wenig beachtetes Thema des Personalmanagements. Das vorliegende Buch stellt Best-Practice-Beispiele aus dem ersten Arbeitsmarkt vor. Es entstand am Center for Disability and Integration der Universität St. Gallen (CDI-HSG). Inspiriert durch den "Com(mitment) To Act(ion)"-Wettbewerb werden verschiedenste Unternehmensbeispiele zentralen Handlungsfeldern des Personalmanagements zugeordnet. Hierdurch sollen Führungskräften und Personalverantwortlichen geeignete Konzepte an die Hand gegeben werden, um die Inklusion von Menschen mit Behinderung aktiv voran zu treiben.
Vorwort.- Teil I: Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Arbeitsmarkt-Inklusion.- Teil II: Rekrutierung.- Teil III Arbeitsplatzgestaltung/-anpassung.- Teil IV Arbeitszeitmodelle.- Teil V: Weiterbildung und Karrieremanagement.- Teil VI Gesundheitsmanagement.- Teil VII Führung und Kultur.- Teil VIII Supported Employment und externe Integrationsdienstleister.- Schlusswort.