![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/38/78/42/3878427600001n.jpg)
Gabriele Herbst, Alain Lieury
(Beteiligte)
Die Geheimnisse unseres Gehirns
Sachbuch
Übersetzung: Herbst, Gabriele
2013. IX, 325 S. 53 SW-Abb. 190 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2013
ISBN: 3-642-37506-5 (3642375065)
Neue ISBN: 978-3-642-37506-4 (9783642375064)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Lehrreich und amüsant erklärt der Autor die Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Er beschreibt über 80 kurze, anschauliche Experimente aus der kognitiven Psychologie und zieht daraus sein Resümee - wissenschaftlich fundiert und zugleich alltagstauglich.
Möchten Sie die Leistungen bzw. Fehlleistungen des Gehirns besser verstehen? Alan Lieury wirft in bekannt lehrreicher und amüsanter Weise interessante Fragen über die Funktionsweise unseres Gehirns auf. Diese beantwortet er anhand von über 80 anschaulichen kurzen und prägnanten Aha-Experimenten aus dem Bereich der kognitiven Psychologie und zieht daraus jeweils ein Fazit.
Die Fragen umfassen ein weites Spektrum. Hier eine kleine Auswahl:
Wie weit reichen Ihre Kindheitserinnerungen zurück?
Wie viele Wörter kennen Sie?
Ist mein Goldfisch intelligent?
Warum hat man Intelligenztests erfunden?
Gibt es ein Parfüm, das Sie unwiderstehlich werden lässt?
Warum sieht unser Auge die Bilder auf dem Kopf?
Warum sollten Sie beim Autofahren nicht telefonieren?
Warum lernt man durch Lesen besser als durch Zuhören?
Hunger, Durst, Sexualität ... woher kommen unsere Triebe?
Lassen Sie sich überraschen von den aufschlussreichen, erstaunlichen und faszinierenden Antworten, die Sie auf diese und viele andere Fragen in diesem interessanten und unterhaltsamen Sachbuch vorfinden werden.
Vorwort.- 1 Intelligenz.- 2 Gedächtnis.- 3 Wahrnehmung.- 4 Von der Zeit zum Unbewussten.- 5 Motivation, Emotion und Persönlichkeit.- Literatur
"... Unterhaltsames Buch über Entdeckungen aus der Kognitiven Psychologie ... für Studenten eine sehr gute Einstiegs- oder Ergänzungslektüre, in der auf unterhaltsame und kurzweilige Weise wichtigste Erkenntnisse der Kognitiven Psychologie dargestellt werden ... auch geeignet für interessierte Laien ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 28. August 2016)