![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/90/75/4190751600001n.jpg)
Otfrid Pustejovsky, Karl Sommer
(Beteiligte)
Unterwegs in Heimaten
Lebenswege und Lehrtätigkeit von Alfred Brückner. Beiträge zum 80. Geburtstag von Alfred Brückner. Herausgegeben und eingeleitet im Auftrag der Ackermann-Gemeinde e.V. Stuttgart
Herausgegeben u. übers. von Pustejovsky, Otfrid; Sommer, Karl
2013. 512 S. 223 mm
Verlag/Jahr: LIT VERLAG 2013
ISBN: 3-643-12320-5 (3643123205)
Neue ISBN: 978-3-643-12320-6 (9783643123206)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Den historischen und thematischen Ausgangs- und Bezugspunkt der in diesem Buch gesammelten Texte stellt das Jahr 1945, das Kriegsende und die Vertreibung dar. Ihr Anliegen ist es, alte Geschichtsbilder aufzubrechen und multiperspektivisch neu zu denken, auch die der Vorgeschichte der Vertreibungen.
Bürgerinitiative und Friedensbewegung? - Als man diese Schlagworte noch nicht kannte, gab es bereits die Ackermann-Gemeinde. Sie hatte schon in der Zeit des Kalten Krieges Partner und Freunde vor allem auch unter den verfolgten Christen "drüben". Ihre Gruppen waren sozusagen Pfadfinder im Gelände des Postnationalismus und leisteten Basisarbeit im neuen Europa.
Beiträge und Gratulationen zeigen den Wirkungskreis des Jubilars und seiner - damals noch - "Jungen Aktion", - ein Beispiel dafür, dass "Vertriebene" nicht pauschal mit Revanchisten gleichzusetzen waren und sind.