Ein erster empirischer Beitrag zur Vermessung eines jungen Phänomens
2013. vi, 150 S. 18 SW-Abb., 4 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2013
ISBN: 3-658-00123-2 (3658001232)
Neue ISBN: 978-3-658-00123-0 (9783658001230)
Die Verknüpfung von akademischer Lehre und bürgerschaftlichem Engagement findet in Deutschland seit einigen Jahre zunehmende Resonanz in deutschen Hochschulen und darüber in der Fachöffentlichkeit. Der vorliegende Band präsentiert wichtige Befunde einer bundesweiten Hochschulbefragung und gibt Einblicke in qualitative Fallstudien ausgewählter Hochschulen, die vielversprechende Varianten von Service Learning erproben.Gesellschaftliche Öffnung des Bildungs- und Wissenschaftssystems.- Online-Befragung zu Service Learning an Hochschulen in Deutschland.- Exemplarische Fallstudien zur Entwicklung von Service Learning an Hochschulen.- Fazit und Perspektiven der Gesamtstudie.- Tabellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Literatur- und Quellenverzeichnis.Holger Backhaus-Maul ist Soziologe und Verwaltungswissenschaftler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Christiane Roth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Service Learning an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.