![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/30/93/3530937300001n.jpg)
Marcus Keichel, Oliver Schwedes
(Beteiligte)
Das Elektroauto
Mobilität im Umbruch
Herausgegeben von Keichel, Marcus; Schwedes, Oliver
2013. VI, 168 S. 20 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2013
ISBN: 3-658-00795-8 (3658007958)
Neue ISBN: 978-3-658-00795-9 (9783658007959)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Band widmet sich dem Elektroauto. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit das Elektroauto als Teil einer neuen Mobilitätskultur einen Beitrag zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung leisten kann. Dabei wird neben der technischen, die kulturelle, politische, soziale und ästhetische Dimension betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich die gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen ändern müssen, um dem Elektroauto zum Erfolg zu verhelfen.
Einleitung.- Herrschaft über Raum und Zeit.-Objekt der Begierde.- Ganz neue Möglichkeiten.- Der Benchmark ist noch immer das heutige Verhalten.- Fokus Batterie.- Statt eines Nachwortes.
Aus den Rezensionen:
"...Das Buch richtet sich insbesondere an Ingenieure, Planer, Kultur- und Sozialwissenschaftler sowie Designer ..." (in: KFZ-Aktuell, Heft 2, 2014)
Über die Herausgeber/Autoren
Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend leitet das Fachgebiet Integrierte
Verkehrsplanung an der TU Berlin.
Marcus Keichel ist Industriedesigner und war von 2007 bis 2010
Gastprofessor am Institut fur Produkt- und Prozessgestaltung
der Universitat der Künste Berlin.
Prof. Dr. Claus Leggewie ist Direktor des Kulturwissenschaftlichen
Instituts Essen.
Prof. Dr. Wolfgang Ruppert leitete bis 2011 den Lehrstuhl fur
Kultur- und Politikgeschichte an der Universität der Künste
Berlin.
Dr. Oliver Schwedes ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet
Integrierte Verkehrsplanung der TU Berlin.
Jessica Stock ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet
Integrierte Verkehrsplanung der TU Berlin.
Pro
f. Dr.-Ing. Henning Wallentowitz leitete bis 2008 das Institut
für Kraftfahrwesen Aachen (IKA) an der RWTH Aachen.