![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/92/96/3592968300001n.jpg)
Christoph Niemann
Behandlungsplanung in der Notaufnahme von Krankenhäusern
Hybride Entscheidungsunterstützung in partiell automatisierbaren Entscheidungssituationen
2013. xviii, 220 S. 40 SW-Abb., 12 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; GABLER 2013
ISBN: 3-658-00817-2 (3658008172)
Neue ISBN: 978-3-658-00817-8 (9783658008178)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
_Die Behandlungsplanung in der Notaufnahme von Krankenhäusern ist ein hoch dynamischer Prozess, der immer wieder zu langen Wartezeiten führt. Christoph Niemann stellt mit seinem Modell der marktbasierten Verhandlungen ein dezentrales System vor, in dem Softwareagenten
den Behandlungsplan koordinieren. Die Planung berücksichtigt die Dringlichkeit der Behandlung und führt zu verkürzter Wartezeit für die einzelnen Patienten. Das System automatisiert einen großen Teil der Planung, so dass von den Leistungserbringern weniger Koordinationstätigkeit erwartet wird.
_Multiagentensystem.- Ubiquitous Computing.- Softwareagenten.- Marktbasierte Koordination.- Patientensteuerung in der Notaufnahmen.
Dr. Christoph Niemann war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Torsten Eymann am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Bayreuth. Dort hat er sich mit den Forschungsgebieten der marktbasierten Koordinationsmechanismen und des Ubiquitous Computing beschäftigt.