![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/97/74/3597743800001n.jpg)
Petra Plunger
Heilsames Erzählen
Krankheitsnarrative am Beispiel der homöopathischen Behandlung und Betreuung
2013. xii, 244 S. 2 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2013
ISBN: 3-658-01263-3 (3658012633)
Neue ISBN: 978-3-658-01263-2 (9783658012632)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Petra Plunger untersucht die Bedeutung des Erzählens über das Kranksein als Möglichkeit der Krankheitsbewältigung für Menschen, die akut oder chronisch erkrankt sind. Beispielhaft zeichnet sie den Stellenwert von Narrativen im Rahmen der medizinischen Behandlung und Betreuung an der homöopathischen Behandlung und Betreuung nach. Ausgangs- und Rahmenbedingungen der Narrativierung von Krankheitserfahrungen werden ebenso beschrieben wie die Konsequenzen des "Heilsamen Erzählens", die sich aus der Perspektive der Betroffenen als Handlungsfähigkeit und Sinnfindung beschreiben lassen.
Methodisches Vorgehen.- Die Perspektive der Betroffenen: Erfahrungen im Versorgungssystem.- "Heilsames Erzählen".- Zur Bedeutung von Narrativen.- Geschichten, die zählen.
Petra Plunger, Gesundheitswissenschaftlerin und Pharmazeutin, arbeitet seit vielen Jahren in den Bereichen Gesundheitsförderung und Palliative Care, insbesondere zu Betroffenenorientierung, Empowerment und Partizipation.