Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
M. Rainer Lepsius
Institutionalisierung politischen Handelns
Analysen zur DDR, Wiedervereinigung und Europäischen Union
2013. VIII, 264 S. 1 SW-Abb., 1 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2013
ISBN: 3-658-01325-7 (3658013257)
Neue ISBN: 978-3-658-01325-7 (9783658013257)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
_Der Band versammelt Aufsätze von M. Rainer Lepsius zur Problematik der Institutionalisierung politischen Handelns. Institutionen konkretisieren kulturelle Leitideen und bestimmen deren Geltungsraum. Je nachdem, welche Leitideen für welche Handlungsfelder mit welchen Sanktionen institutionalisiert werden, bilden sich höchst verschiedene politische, ökonomische und soziale Ordnungen, aber auch moralische Formungen der Lebensführung.
Institutionenanalysen.- Institutionenstrukturen der DDR.- Institutionelle Formungen der Wiedervereinigung.- Institutionalisierung
der Europäischen Union.- Exkurs: Die pietistische Ethik und der Geist des
Wohlfahrtsstaates oder der Hallesche Pietismus und die Entstehung des
Preußentums.
Prof. em. Dr. Dr. h.c. M. Rainer Lepsius war Ordinarius für Soziologie an den Universitäten Mannheim und Heidelberg sowie Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (1971-1974) und Mitherausgeber der KZfSS (1981-1996). Seit 1975 ist er Mitherausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe.