![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/38/03/80/3803804400001n.jpg)
Susanne Offen
Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung
2013. vii, 231 S. 1 SW-Abb., 1 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2013
ISBN: 3-658-01393-1 (3658013931)
Neue ISBN: 978-3-658-01393-6 (9783658013936)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie verhandeln Jugendliche in alltäglichen Lebenszusammenhängen das Verhältnis von Geschlecht und sexueller Orientierung? Unter dieser zentralen Fragestellung werden in der Studie empirische Ergebnisse vorgestellt, die Gender/Queer Studies, bildungswissenschaftliche Perspektiven und politische Bildungspraxis verbinden. Die Analyse der Mikropolitiken adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit entlang der Achsen Geschlecht und sexuelle Orientierung wird dabei als grundlegend für die Weiterentwicklung von Professionalität in einer teilhabeorientierten geschlechtersensiblen politischen Bildung ausbuchstabiert.
Wissenschaftliche Bezüge politischer Bildung im Kontext von Geschlecht und sexueller Orientierung.- Orientierung und Geschlecht im Blick von Gender Studies, Bildungswissenschaften und politischer Bildung.- "Was wäre, wenn du morgen als Mädchen/als Junge aufwachst?".- Ordnung von Geschlecht und sexueller Orientieruing als Zugehörigkeitsarbeit.- Differenz und Performance.- Mikropolitiken der Zugehörigkeit.- Genderkompetenz für eine geschlechtersensible politische Bildung.- Narrative, Lebensweisen und Dimensionen des Politischen.
Dr. Susanne Offen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für integrative Studien der Leuphana Universität Lüneburg.