![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/38/29/41/3829415700001n.jpg)
Lisa Katrin Schürmann
Motivation und Anerkennung im freiwilligen Engagement
Kampagnen und ihre Umsetzung in Internet und Social Media
2013. xi, 109 S. 13 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2013
ISBN: 3-658-01752-X (365801752X)
Neue ISBN: 978-3-658-01752-1 (9783658017521)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Fast ein Viertel aller EuropäerInnen über 15 Jahren übt ein freiwilliges Engagement aus. In Deutschland ist es sogar mehr als ein Drittel. Das Thema ist in den letzten Jahren verstärkt in der Öffentlichkeit präsent: sei es in Print-, Radio- und TV-Beiträgen oder anlässlich von Preisverleihungen an Ehrenamtliche. Vor diesem Hintergrund ernannte der Rat der Europäischen Union das Jahr 2011 zum "Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit". Lisa Katrin Schürmann analysiert drei Kampagnen anlässlich dieses Schwerpunktjahres aus Deutschland, Schweden und der Schweiz. Aus den Ergebnissen entwickelt sie einen Praxisleitfaden für Non-Profit-Organisationen. Mit diesem kann eine Öffentlichkeitsarbeit in Internet und Social Web gelingen, die Engagierten Anerkennung zollt und zum Engagement bereite Menschen zu einer freiwilligen Tätigkeit motiviert.
_Freiwilliges Engagement in der Gesellschaft.- Internet und Social Web und die Motivation zum Engagement.- Theorien aus der Motivationspsychologie.- Analyse der drei Kampagnen zum "Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit".- Online-Kommunikation mit (zukünftigen) Freiwilligen.
Lisa Katrin Schürmann, M.A., arbeitet als Referentin für Presse-und Öffentlichkeitsarbeit bei einer Non-Profit-Organisation.