Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Markus Burger
Selbstverstärkende Dynamiken in Netzwerken
Interorganisationale Pfadabhängigkeit von Allokationspraktiken
2013. xvii, 410 S. 73 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; GABLER 2013
ISBN: 3-658-01839-9 (3658018399)
Neue ISBN: 978-3-658-01839-9 (9783658018399)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Interorganisationalen Netzwerken wird nachgesagt, eine besonders flexible wirtschaftliche Organisationsform zu sein. Erst in jüngster Zeit finden sich Studien, die belegen, dass es auch in Netzwerken - bzw. allgemeiner: in Interorganisationsbeziehungen - zu strukturellen Beharrungstendenzen kommt. Diese Arbeit untersucht, inwiefern die noch junge Theorie der interorganisationale Pfadabhängigkeit derlei Rigiditäten erklären kann. Dafür werden vier Fallstudien von Verteilungspraktiken von Kooperationserfolgen in der opto-elektronischen Industrie untersucht. Im Ergebnis wird gezeigt, dass Netzwerkrigidität durch selbstverstärkende Koordinations- und Komplementaritätseffekte entstehen kann.
Interorganisationale Pfadabhängigkeit.- Selbstverstärkung.- Koordinationseffekte.- Komplementaritätseffekte.- Strukturationstheorie.- Qualitative Forschung.
Markus Burger hat in Oxford ´Philosophy, Politics and Economics´ sowie Soziologie studiert und am Management Department der Freien Universität Berlin seine Dissertation abgeschlossen.