Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Philipp Sepehr
Die Entwicklung der Marketingdisziplin
Wandel der marktorientierten Unternehmensführung in Wissenschaft und Praxis
2014. 2013. xxxv, 279 S. 43 SW-Abb., 16 Tabellen. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; GABLER 2013
ISBN: 3-658-03898-5 (3658038985)
Neue ISBN: 978-3-658-03898-4 (9783658038984)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Marketing hat in den vergangenen Jahrzehnten eine rasante Verbreitung und Akzeptanz im deutschsprachigen Raum erfahren. Mittlerweile wird die Bedeutung einer konsequenten Marktorientierung in der Praxis von den meisten Unternehmen erkannt. Mit Blick auf die Wissenschaft zeugen mehr als 140 Marketing-Lehrstühle an deutschsprachigen Hochschulen von der Erfolgsgeschichte der Disziplin. Dabei ist das Marketing nie statisch gewesen, sondern wurde im Laufe der Zeit durch vielfältige gesellschaftliche Neuerungen und ökonomische Umbrüche geprägt. Für das Marketing trifft daher die Aussage zu: Nichts ist stetiger als der Wandel. Dies gilt für den Blick zurück ebenso wie für die zukünftige Entwicklung des Faches.
Vor diesem Hintergrund skizziert Philipp Sepehr die bisherigen Entwicklungslinien des Marketing im deutschsprachigen Raum, beleuchtet die zentralen Herausforderungen der Gegenwart und diskutiert die zukünftigen Perspektiven der Disziplin.
In einem einleitenden Beitrag blickt Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert auf nunmehr 50 Jahre Marketinggeschichte zurück, die er als Gründer des ersten Instituts für Marketing an einer deutschen Universität unmittelbar erlebt und wesentlich mitgestaltet hat. Er beschreibt die Entwicklungen, die "seine" Disziplin durchlaufen hat, aus eigener Erfahrung und erinnert sich dabei auch an persönliche Erlebnisse.
_Der Wandel der Marketingdisziplin.- Historisch-genetische Entwicklung der Marketingdisziplin.- Marketingdisziplin im Status quo: Empirische Bestandsaufnahme.- Perspektiven zur Weiterentwicklung der Marketingdisziplin.
Dr. Philipp Sepehr studierte Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der Pontificia Universidad Católica de Chile. Er promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert am Marketing Center Münster.