![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/69/20/4169206100001n.jpg)
Ekbert Hering
Handbuch Betriebswirtschaft für Ingenieure
3. Aufl. 2013. xix, 707 S. 59 SW-Abb. 235 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2013
ISBN: 3-662-07686-1 (3662076861)
Neue ISBN: 978-3-662-07686-6 (9783662076866)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler
Dieses Handbuch hat sich einen hervorragenden Platz als Lehrbuch für Studierende der Ingenieurwissenschaften und als Standard-Nachschlagewerk (der Betriebswirtschaft und speziell) der Betriebsführung für Praktiker aller Ausbildungsrichtungen und aller Industriebranchen erobert. - Große Praxisnähe: Das Werk wurde von Praktikern und für Praktiker geschrieben. - Die ganze Breite des Managementwissens: Das gesamte Gebiet des Führungswissens, gepaart mit den Führungstechniken, wird dargestellt. - Sofortige Umsetzbarkeit: Praxisnähe, umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen und Führungstechniken erlauben eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung der vorgestellten Beispiele. Vor allem aber ist ein aktuelles Kapitel über die Einführung des Euro hinzugefügt worden. Es beschreibt den Einfluß der Währungsumstellung auf die einzelnen Unternehmensbereiche.
A Berufsbild des Ingenieurs.- B Führungsfunktionen und Führungskonzepte.- C Steuern.- D Recht.- E Rechnungswesen.- F Finanzierung.- G Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung.- H Planung, Steuerung und Controlling.- K Organisation, Materialwirtschaft und Logistik.- L Produktfindung und Produktentwicklung.- M Wertanalyse.- N Marketing.- O Messeplanung.- P Personalführung.- Q Management-Techniken.- R Projektmanagement.- S Bedeutung des Euro im Unternehmen.- T Lösungen der Übungsaufgaben.- Sachwortverzeichnis.
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering hat in Stuttgart und Hamburg Physik studiert und in Stuttgart auf dem Gebiet der Supraleitung promoviert. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaft an den Universitäten Stuttgart und Mannheim mit einer Promotion in diesem Gebiet. Er war über 25 Jahre Professor für Physik, Inormatik und Controlling an der Hochschule Aalen und ist seit 1997 Rektor. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Lehrbücher, die heute zur Standardliteratur gehören. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.