Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Josef Früchtl
Vertrauen in die Welt
Eine Philosophie des Films
1. Aufl. 2013. 238 S. 214 mm
Verlag/Jahr: FINK (WILHELM) 2013
ISBN: 3-7705-5506-6 (3770555066)
Neue ISBN: 978-3-7705-5506-2 (9783770555062)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Nichts geht ohne Vertrauen. Aber so fundamental es ist, so unsicher ist es auch. In diese Doppelperspektive übt die Kunst schon lange ein. Speziell der Film hat dazu aber als Medium der Moderne eine eigene Variante entwickelt.
Das Vertrauen ist zunächst in der Moral-, Sozial- und Politischen Philosophie zuhause. Die vorliegende Arbeit richtet demgegenüber das Augenmerk auf die ontologische und existenzielle Dimension. Und sie tut dies aus der Perspektive einer Philosophie des Films. Sie versucht zu zeigen, in welchem Sinne der Film den zweifelnden Zeitgenossen der Moderne die Gewissheit zurückgeben kann, dass sie "in die Welt passen". Dazu muss man nicht im neufranzösischen Stil die Metaphysik zu neuen Ehren kommen lassen. Es reicht vielmehr, Kant als Theoretiker der ästhetischen Erfahrung mit dem philosophischen Pragmatismus zusammenzubringen. Der Film erweist sich dann als zeitgemäße Variante einer "rückhaltlosen" Lebensbejahung. Er bietet Evidenzerfahrung der Existenz.
Josef Früchtl, Prof. Dr., studierte Philosophie, Germanistik und Soziologie in Frankfurt a.M. und Paris. Von 2007 bis 2012 war er Head of Department of Philosophy an der Universität Amsterdam.