![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/68/84/3568840200001n.jpg)
Sabine Ammon, Eva M. Froschauer
(Beteiligte)
Wissenschaft Entwerfen
Herausgegeben von Ammon, Sabine; Froschauer, Eva M.
1. Aufl. 2013. 488 S. m. zahlr. Farbabb. 22,6 cm
Verlag/Jahr: FINK (WILHELM) 2013
ISBN: 3-7705-5521-X (377055521X)
Neue ISBN: 978-3-7705-5521-5 (9783770555215)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Kann Entwerfen eine Wissenschaft sein und wie lässt sich Entwerfen wissenschaftlich erforschen oder vermitteln?
In der Suche nach Antworten versammelt der Band Untersuchungen aus Architektur, Bauinformatik, Technikgeschichte, Philosophie, Ethnographie, Kunst- und Kulturwissenschaft, die sowohl praxisorientierte Überlegungen als auch systematische und historische Betrachtungen des Architekturentwurfs einbeziehen. Die unterschiedlichen Zugangsweisen können zeigen, dass Entwerfen nicht nur neue Artefakte hervorbringt, sondern zugleich neues Wissen generiert. Auf diese Weise wird das Entwerfen weit mehr als ein Gegenstand der Forschung. Erkannt als Mittel der Erkenntnisgewinnung, führt er auch zu einer überfälligen Neubewertung des Entwurfshandelns.
Sabine Ammon ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts-und Technikgeschichte der Technischen Universität Berlin sowie Lehrbeauftragte am Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung der Universität der Künste Berlin. Forschungsschwerpunkte: Wissens- und Wissenschaftstheorie, Sprach- und Zeichenphilosophie, Erkenntnistheorie, Technikphilosophie, Architekturtheorie und -ästhetik.