![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/38/19/02/3819025600001n.jpg)
Chloe Humphreys, Claudia Pertuzé
(Beteiligte)
Teresa Moller and Associates
Unveiling the Landscape
Photographs by Chloe Humphreys. Ed. by Pertuzé, Claudia
2013. 240 S. w. 142 ill. 380 mm
Verlag/Jahr: HATJE CANTZ VERLAG 2013
ISBN: 3-7757-3697-2 (3775736972)
Neue ISBN: 978-3-7757-3697-8 (9783775736978)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Maßstäbe setzende Konzentration auf die Einfachheit
Das Werk der chilenischen Landschaftsarchitektin Teresa Moller ist in vielerlei Hinsicht herausragend: Bandbreite, Ausdruckskraft und Vision ihrer Arbeiten sind gleichermaßen einzigartig. In absoluter Harmonie mit der umgebenden Natur gestaltet, respektieren und bewahren sie die Natur.
Der Band zeigt, auf welche Weise Teresa Moller zwischen Landschaft, Architektur und einheimischer Flora eine Beziehung herstellt, wie sie auf die Bedürfnisse der Einheimischen achtet und eine ästhetische und funktionelle Erneuerung des Wesens eines Ortes erreicht. Die verschiedensten Regionen Chiles dienen den meisten ihrer Strukturen als Hintergrund von der Atacamawüste über die Seenplatte bis zur Pazifikküste oder den Anden. Für neue Projekte untersucht Moller zunächst, welche Elemente eines Bereiches erhalten werden sollten, und bewertet das natürliche Umfeld, die Ökologie und lokale Architekturtradition. Auf diese Weise ist jeder ihrer Entwürfe ein direktes und einmaliges Produkt der umgebenden Landschaft.
Teresa Mollers architecture stands out due to its scope, its language, and its unique vision. What makes her such an outstanding artist is that she works in perfect harmony with the environment, respecting and preserving its essence.This volume captures the relationship she establishes between the landscape, architecture, nature, and native flora, while always taking into account the needs of the local residents and incorporating an aesthetic and functional reevaluation of the spirit of a particular place.Since 1990, Chiles diverse landscapesfrom the Atacama Desert in the north to the Lakes Region in the south, and from the Pacific Coast in the west to the Andes in the Easthave served as the settings for the majority of Teresa Mollers projects. This diversity means that she approaches each project by first examining the valuable elements that already exist at a site and assessing the natural surroundings, the local ecology, and the local architecture, thus making each project the direct and unique result of its environment.