![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/34/73/34/3473349300001n.jpg)
Bernd Pappe, Birgitt Schmedding, Juliane Schmieglitz-Otten
(Beteiligte)
Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes aus Sammlung Tansey
Katalogbuch zur Ausstellung in Celle, Bomann Museum Celle, 2013-Ende 2015. Dtsch.-Engl.
Fotos: Birgitt Schmedding
1. Aufl. 2013. 460 S. m. 220 Farb- u.10 SW-Abb. 300 mm
Verlag/Jahr: HIRMER 2013
ISBN: 3-7774-9021-0 (3777490210)
Neue ISBN: 978-3-7774-9021-2 (9783777490212)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Miniaturensammlung Tansey gehört weltweit zu den größten und bedeutendsten Kollektionen dieser Kunstgattung. Der vorliegende Band ist der fünfte einer Reihe, die diese Sammlung nach epochebezogenen Schwerpunkten vorstellt.
Die Zeit des ausgehenden Ancien Régime war eine der glänzendsten in der Kunst der Bildnisminiatur, in stilistischer Hinsicht wie auch mit Blick auf die Herstellungstechiken. Die Künstler dieser zu persönlichem Gebrauch bestimmten Porträts ragen nicht nur durch ihre hohe Meisterschaft in der Wasserfarbenmalerei auf Elfenbein heraus, sondern auch durch ihren Einfallsreichtum in der Darstellung von Zuneigung und Liebe. Der Miniatur der Zeit Marie Antoinettes wird hier erstmals eine eigene Publikation gewidmet. Die Autoren Bernd Pappe und Juliane Schmieglitz-Otten, renommierte Kenner der Materie, stellen die 168 Werke vorwiegend französischer Künstler aus verschiedenen Perspektiven vor. Einleitende Aufsätze zu spezifischen Aspekten, verfasst von führenden Spezialisten des Fachs, beleuchten diese faszinierende Epoche der Bildnisminiatur zusätzlich. Die hervorragenden Aufnahmen von Birgitt Schmedding geben alle Werke farbig und in Originalgröße, manchmal zusätzlich in vergrößerten Details, wieder.
"Der fünfte in einer Reihe von opulenten Katalogbänden, welche sich mit den Bildnisminiaturen aus der Tansey-Sammlung befassen."
Weltkunst