Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Thomas Junker
Die Evolution der Phantasie
Wie der Mensch zum Künstler wurde
2013. 235 S. m. 21 Abb. 230 mm
Verlag/Jahr: HIRZEL, STUTTGART 2013
ISBN: 3-7776-2180-3 (3777621803)
Neue ISBN: 978-3-7776-2180-7 (9783777621807)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Lange haben Evolutionsbiologen die Grundlage der Kunst im Schönheitssinn des Menschen gesucht. Doch Kunst ist viel mehr - sie hat ganz verschiedene Seiten, über die oft heftig gestritten wird. Es gibt Populär-, Trivial- und Hochkunst, es gibt Malerei, Tanz, Literatur, Film und vieles mehr - all das bezeichnen wir als Kunst. Sie kann uns Vergnügen bereiten, aber auch zum Nachdenken anregen. Wie diese vielen Formen und Aspekte der Kunst in unserer Evolution entstanden sind, untersucht dieses Buch. Es beschreibt, wie sich die Kunst entwickelt hat, warum sie uns begeistert und warum sie ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Natur ist.
"Beeindruckend, nachvollziehbar und schön." diesseits.de
Junker, Thomas
Prof. Dr. Thomas Junker studierte Pharmazie in Freiburg und promovierte in Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Marburg. Von 1992 bis 1995 arbeitete er in Cambridge, England, und an der Harvard University in den USA. Heute lehrt er Geschichte der Biowissenschaften an der Universität Tübingen. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel zur Geschichte und Theorie der Evolutionsbiologie und Anthropologie veröffentlicht.