Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Klaus Hurrelmann, Tanjev Schultz
(Beteiligte)
Die Akademiker-Gesellschaft
Müssen in Zukunft alle studieren?
Herausgegeben von Schultz, Tanjev; Hurrelmann, Klaus
2013. 232 S. 205 mm
Verlag/Jahr: BELTZ JUVENTA 2013
ISBN: 3-7799-2753-5 (3779927535)
Neue ISBN: 978-3-7799-2753-2 (9783779927532)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ein Studium ist nichts Besonderes mehr. Viele Berufe können nur noch mit einem akademischen Abschluss ausgeübt werden. Wird sich dieser Trend fortsetzen - und mit welchen Folgen für den Wert verschiedener Bildungswege? Wissenschaftler und Publizisten, Studenten und Lehrer, Vertreter der Wirtschaft und der Gewerkschaften ergreifen Partei: für oder gegen eine Gesellschaft, in der Akademiker immer wichtiger werden.
"Anstöße zu einer fälligen Diskussion." PÄDAGOGIK "Eine hervorragende, knappe und präzise Einführung in die aktuelle Debatte um die berufliche Qualifikation in Deutschland. Es lohnt, dieses Buch durchzuarbeiten." Joachim Fischer, Engagement, 1/2016
Schultz, Tanjev
Dr. Tanjev Schultz ist Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung.
Hurrelmann, Klaus
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum ¯Health Behavior in School Children® der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.