![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/36/00/04/3600042800001n.jpg)
Rudolf Voderholzer
Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung
Bausteine zu einer christlichen Bibelhermeneutik
2013. 200 S. 221 mm
Verlag/Jahr: PUSTET, REGENSBURG 2013
ISBN: 3-7917-2519-X (379172519X)
Neue ISBN: 978-3-7917-2519-2 (9783791725192)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die systematische Darstellung einer christlichen Verstehenslehre, insbesondere eine biblische Hermeneutik ist bislang ein Desiderat der theologischen Forschung und Lehre. Wie verhalten sich Dogma und Geschichte, Offenbarung und Exegese zu einander? Ist das Christentum eine Buchreligion ? Wie unterscheidet sich das christliche vom islamischen Schriftverständnis?
Unter dem Titel Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung spannt der neue Regensburger Bischof und bisherige Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät Trier einen Bogen von der frühchristlichen Exegese bis zur modernen Rezeptionsästhetik. Ausgehend von den Einsichten Henry de Lubacs und der Dogmatischen Konstitution Dei Verbum , reflektiert er zentrale Themenfelder auf dem Weg zu einer christlichen Bibelhermeneutik.
Dr. theol., geboren 1959 in München, war von 2005 bis zum Jahresbeginn 2013 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät Trier. Er ist nominierter Bischof von Regensburg und wird am 26. Januar 2013 in Regensburg zum Bischof geweiht werden.