![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/34/76/4134768500001n.jpg)
Ronald Bockius
Ruder-"Sport" im Altertum
Facetten von Wettkampf, Spiel und Spektakel
2013. 96 S. 21 schw.-w. u. 53 farb. Abb., 3 Karten. 300 mm
Verlag/Jahr: SCHNELL & STEINER 2013
ISBN: 3-7954-2764-9 (3795427649)
Neue ISBN: 978-3-7954-2764-1 (9783795427641)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Rudern zählt zu den ältesten Disziplinen des Mannschaftssports. Hervorgegangen aus der Nutzung des Bootsriemens durch frühe elitäre Gesellschaften im vorderorientalisch-ägäischen Altertum, gehört es bei den Völkern der mediterranen Antike zum festen Bestand eines teils bewaffneten, teils friedlichen Agons. Ruderfahrzeuge waren Mittel des Seekrieges, der profanen oder rituellen Boostregatta, blutiger Gefechtsinszenierung und privater Körperertüchtigung.
Ronald Bockius ist Leiter des Museums für Antike Schiffahrt und Autor zahlreicher Aufsätze und Bücher über Konstruktion und Nutzung antiker Wasserfahrzeuge.