![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/33/65/60/3365602700001n.jpg)
Heinz Schmid
Excel mit VBA in der Wärmetechnik, m. CD-ROM
Wärmeübertragung, Gasmischungen, Verbrennungsrechnung, Stoffdatenermittlung
2., überarb. u. erw. Aufl. 2013. XVI, 432 S. m. Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: VDE-VERLAG 2013
ISBN: 3-8007-3387-0 (3800733870)
Neue ISBN: 978-3-8007-3387-3 (9783800733873)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
- Umsetzung der grundlegenden Gleichungen der Wärmetechnik in EXCEL-Arbeitsblätter
- Einführung in die Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA) und deren Nutzung zur Erstellung von Berechnungsblättern
- Darstellung der Funktionen anhand von 5 umfangreichen Beispielen: Stoffwerte - kinematische Zähigkeit der trockenen Luft; Reynolds-Zahl; Mischung von zwei idealen Gasen; Wärmeleitung ohne Konvektion an der Berandung; Wärmestrahlung
- Grundlagen der Wärmeübertragung und Thermodynamik
- Erläuterung der grundlegenden Gleichungen zur Nutzung von Energiequellen und daraus resultierender Umwandlungsketten
- Schnelle Anwendung des Wissens anhand vorgefertigter, auf CD-ROM mitgelieferter Berechnungsblätter und Funktionen
- Detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise zur Erstellung von EXCEL- Mappen (jeweils für EXCEL 2002, 2007 und 2010)
- Zahlreiche Screenshots verbildlichen die Vorgehensweise
- Routinen der Berechnungsblätter können in Form von VBA-Funktionen oder Unterprogrammen für weiterführende eigene Projekte verwendet werden
Schmid, Heinz
Dr. tech. Heinz Schmid lehrt an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Vöcklabruck, Österreich, in den Bereichen Mechanik, Energie- und Umwelttechnik. Nach dem Studium der Strömungslehre, Gasdynamik und Wärmeübertragung mit anschließender Promotion war er als Entwicklungsingenieur im Industrieanlagenbau tätig, bevor er sich der Lehre und Ausbildung zuwandte.