![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/91/63/3591634400001n.jpg)
Janine Breil, Meike Sachse, Rainer Sachse
(Beteiligte)
Klärungsorientierte Psychotherapie der dependenten Persönlichkeitsstörung
2013. 112 S. 24 cm
Verlag/Jahr: HOGREFE VERLAG 2013
ISBN: 3-8017-2515-4 (3801725154)
Neue ISBN: 978-3-8017-2515-0 (9783801725150)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch beschäftigt sich mit den psychologischen Gründen für das schwierige Interaktionsverhalten von Klienten mit dependenter Persönlichkeitsstörung und entwickelt Strategien zum konstruktiven therapeutischen Umgang.
Für Therapeutinnen und Therapeuten sind Klienten mit dependenter Persönlichkeitsstörung auf den ersten Blick kooperativ und "pflegeleicht"; jedoch wird schnell deutlich, dass die Störung hoch ich-synton ist, die Klienten keine Änderungsmotivation zeigen und auf eine sehr spezielle Art manipulativ sind. Daher erweist sich die Initiierung von Änderungsprozessen als äußerst schwierig.
Das Buch analysiert die relevanten Schemata und "Spielstrukturen" von Klienten mit dependenter Persönlichkeitsstörung und das schwierige inner-therapeutische Interaktionsverhalten und stellt therapeutische Strategien zum konstruktiven Umgang damit bereit. In ausführlich kommentierten Transkripten werden die therapeutischen Strategien illustriert, so dass diese gut nachvollziehbar und umsetzbar sind. Spezifische schwierige Interaktionen im Therapieprozess werden ebenfalls eingehend behandelt.
Rainer Sachse, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität.