![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/45/70/81/4570812300001n.jpg)
Institut der Wirtschaftsprüfer
WP Handbuch 2014, 2 Bde.
WP Handbuch 2012 Band I und WP Handbuch 2014 Band II. Mit Online-Zugang
Herausgegeben von Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
14. Aufl. Ersch. 2012-2014. 2013. 5512 S. 210 mm
Verlag/Jahr: IDW-VERLAG 2013
ISBN: 3-8021-1961-4 (3802119614)
Neue ISBN: 978-3-8021-1961-3 (9783802119613)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das WP Handbuch vermittelt theoretische Grundlagen und praktisches Knowhow für jeden Wirtschaftsprüfer und ist damit ein unentbehrliches Nachschlagewerk auf jedem Schreibtisch. Mit dem zugehörigen Online-Zugang finden Sie auch unterwegs immer die Antworten auf Ihre Fragen - durch optimierte Darstellung auch auf jedem Tablet bequem zu lesen.
WP Handbuch 2012 Band I enthält grundlegende Darstellungen zu Rechnungslegung und Prüfung. Die Beiträge berücksichtigen sowohl rechtsform- als auch branchenabhängige Besonderheiten bei der Jahres- und Konzernabschlussprüfung und das notwendige berufsrechtliche und wirtschaftsrechtliche Hintergrundwissen.
WP Handbuch 2014 Band II umfasst das Expertenwissen zu Unternehmensbewertung und -beratung, Prüfung und prüferische Durchsicht, BWL/Sanierung, Qualitätssicherung und -kontrolle sowie Sonstiges Wirtschaftsrecht.
Verlassen Sie sich auf die umfassende Kommentierung und praxisorientierte Aufbereitung des WP Handbuchs - jetzt auch zum günstigen Paketpreis!
Bundle besteht aus:
WP Handbuch 2012
Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I
14., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, mit Online-Zugang
ISBN: 978-3-8021-1483-0
Erschienen: Juli 2012
Seiten: 3.400
WP Handbuch 2014
Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band II
14., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, mit Online-Zugang
ISBN: 978-3-8021-1937-8
Erschienen: Dezember 2013
Seiten: 2.160