![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/34/52/93/3452931200001n.jpg)
Heiko A. Schiffter, Andreas S. Ziegler
(Beteiligte)
Formelsammlung Pharmazie
für Studium und Beruf
2013. X, 325 S. m. 132 meist zweifarb. Abb., 50 Tab. 19,5 cm
Verlag/Jahr: WISSENSCHAFTLICHE VERLAGSGESELLSCHAFT STUTTGART 2013
ISBN: 3-8047-3012-4 (3804730124)
Neue ISBN: 978-3-8047-3012-0 (9783804730120)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Kompass durch den Formeldschungel
Mit dieser Formelsammlung für alle Fachdisziplinen der Pharmazie hat die mühsame Suche nach der richtigen Gleichung ein Ende!
Das praktische Kompendium enthält alle wichtigen Formeln übersichtlich nach pharmazeutischen Gesichtspunkten gegliedert
Erläuterungen zu allen vorkommenden Variablen sowie die Einheiten sämtlicher Ergebnisse, soweit möglich aufgelöst in SI-Basiseinheiten zahlreiche informative Abbildungen, welche die zugehörigen Formeln veranschaulichen und ihr Verständnis erleichtern.
Ganz gleich welches Berechnungsproblem sich stellt, vom ersten Semester bis zum letzten Arbeitstag hilft diese Formelsammlung Pharmazeuten aller Tätigkeitsfelder sich im Dickicht pharmazeutischer Formeln und Variablen zurechtzufinden.
Schiffter, Heiko A.
Studium der Pharmazie an der Universität Heidelberg mit anschließender Promotion am Lehrstuhl für pharmazeutische Technologie und Biopharmazie der Universität Erlangen. Von 2006 bis 2008 Postdoktorat als Bellhouse Research Fellow am Department of Engineering Science der Universität Oxford in Großbritannien. Seit 2008 Brasenose Research Fellow in Biomedical Engineering und verantwortlich für den Bereich Drug and Vaccine Delivery am Institute of Biomedical Engineering der Universität Oxford.
Ziegler, Andreas S.
Andreas S. Ziegler hat Pharmazie studiert an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 Referent und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Life Science und Wissenschaftskommunikation. Seit 2007 Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie und Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Unive
rsität Erlangen-Nürnberg.